Praxisnahe Informationen für den Datenschutzbeauftragten im Unternehmen – verständlich, praxisnah und kompakt.
Praxisbezogene Tipps und Best-Practice-Anleitungen, mit denen Sie jederzeit pragmatisch und lösungsorientiert handeln können. So können Sie den Datenschutz auch in einer Krise wahren und nach einer Krise weiter voranbringen.
Die einzigartige Gegenüberstellung des BDSG und der DS-GVO liefert Ihnen eine praktische Übersicht über das aktuell geltende Datenschutzrecht inkl. aller Erwägungsgründe und Definitionen!
Die neue DSGVO ist seit dem 25.05.2018 verbindlich. Was bedeutet die neue Gesetzeslage den Umgang mit Beschäftigtendaten konkret? Der 3-wöchige Intensivkurs informiert Sie über alle wichtigen Regelungen.
Die neue DSGVO ist seit dem 25.05.2018 verbindlich. Was bedeutet die neue Gesetzeslage den Umgang mit Beschäftigtendaten konkret? Alle Lektionen des Intensiv-Kurses zum Beschäftigtendatenschutz jetzt direkt downloaden!
Die neue DSGVO ist seit dem 25.05.2018 verbindlich. Was bedeutet die neue Gesetzeslage für Verantwortliche in PR und Marketing konkret? Die Broschüre „Die DSGVO in PR und Marketing“ gibt Ihnen Orientierung und Sicherheit für die tägliche Arbeit.
Die DVD Grundlagenschulung Datenschutz nach DSGVO und BDSG-neu liefert Ihnen eine komplett ausgearbeitete Präsentation, die Ihnen nicht nur eine Menge Zeit erspart, sondern auch die Möglichkeit bietet Ihre Kollegen und Mitarbeiter rechtssicher zu schulen!
Jetzt endlich auf Englisch! Mit Hilfe der Broschüre Data Protection for Employees schulen Sie Ihre englischsprachigen Mitarbeiter schnell und einfach zum Thema Datenschutz und kommen somit Ihrer Verpflichtung gemäß des Art. 39. Abs. 1 lit. b DSGVO nach. Die DSGVO gilt verbindlich ab dem 25.05.2018 für alle Unternehmen.
Der Fahrplan für Ihre erfolgreiche Betriebsratswahl 2022 liefert Ihnen kompetente und praxisnahe Informationen zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung Ihrer Wahl 2022.
Die neue DS-GVO ist seit dem 25. Mai 2018 geltendes Recht. Ein freier Datenverkehr in der Europäischen Union und ein einheitlicher Schutz von Daten sind die Ziele dieser neuen Regelungen. Was bedeutet die neue Gesetzeslage nun ganz konkret für Ihr Unternehmen und für Ihre Tätigkeit als Datenschutzbeauftragter?
Das Datenschutz-Starterkit beinhaltet alles, was Sie als Kleinunternehmer oder Startup zum Datenschutz wissen und umsetzen müssen. Einfach, schnell und unkompliziert!
„Fokus Datenschutz“ – das Magazin für Datenschutz und Datensicherheit, mit Erläuterungen zu aktuellen Gesetzesänderungen, spannenden Themen und praxisnahen Arbeitshilfen zur Verbesserung und Erleichterung Ihrer Arbeit als Datenschutzbeauftragter!
Die Broschüre zeigt anschaulich und übersichtlich, was die wichtigsten Prinzipien des Datenschutzes sind und was Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Unternehmen beachten müssen. Mit vielen Schaubildern und Übersichten macht die Broschüre Datenschutz leicht verständlich und übersichtlich!
Mit diesem Praxisleitfaden erhalten Sie kompetente Unterstützung zur Umsetzung der Transparenz- und Dokumentationsanforderungen der DSGVO.
Obwohl schon seit dem 25.05.2018 die DSGVO gilt, ist sie in vielen Unternehmen noch längst nicht vollständig umgesetzt – es gibt also viel zu tun! Dieser E-Mail-Kurs vermittelt Ihnen in 12 Lektionen alles, was Sie brauchen, um den Datenschutz in Ihrem Unternehmen nach vorn zu bringen.
Datenschutz für Betriebs- und Personalräte – so wichtig wie nie zuvor. Die Datensammlung und -speicherung ist für Ihren Arbeitgeber und Dienstherrn ein Leichtes, umso wichtiger, dass Sie bei diesem heiklen Thema ein Auge darauf haben, dass diese Daten nicht missbraucht werden.
Erhalten Sie 6 Wochen lang neue Handlungsempfehlungen, Präsentationen oder Muster mit allen für Sie relevanten Themen zur DS-GVO.
„Datenschutz aktuell“ – der Berater für den Datenschutzbeauftragten, mit Erläuterungen zu aktuellen Gesetzesänderungen, spannenden Titelthemen und praxisnahen Arbeitshilfen zur Verbesserung und Erleichterung Ihrer Arbeit als betrieblicher Datenschutzbeauftragter!
„Datenschutz aktuell - online“ – der Berater für den Datenschutzbeauftragten, mit Erläuterungen zu aktuellen Gesetzesänderungen, spannenden Titelthemen und praxisnahen Arbeitshilfen zur Verbesserung und Erleichterung Ihrer Arbeit per E-Mail im PDF-Format!
Schulen Sie Ihre Mitarbeiter rechtzeitig! Mit Hilfe der Mitarbeiterinformationsbroschüre zum Datenschutz schulen Sie Ihre Mitarbeiter schnell und einfach zum Thema Datenschutz und kommen somit Ihren Verpflichtungen gemäß des Art. 39 Abs. 1 lit. b DSGVO nach. Die DSGVO gilt verbindlich ab dem 25.05.2018 für alle Unternehmen.
Kaum ein Tag vergeht ohne Meldungen über erfolgreiche Angriffe auf IT-Systeme namhafter Unternehmen. Sie als Datenschutzbeauftragter müssen sich diesen konkreten Bedrohungen in Ihrer täglichen Praxis stellen. Das Praxishandbuch „Daten- und Informationssicherheit“ gibt Ihnen das Rüstzeug, die wesentlichen Risiken in Ihrem Unternehmen zu erkennen und die Gefahren zu minimieren.