Vor der Wahl: Die optimale Vorbereitung
Bereits lange vor dem eigentlichen Wahltermin beginnen die Wahlvorbereitungen. Es wird ein Wahlvorstand bestellt, der das Wählerverzeichnis erstellt, die Größe des neuen Personalrats ermittelt und ein Wahlausschreiben verfasst. Stehen die Bewerber fest, werden die Stimmzettel für die persönliche Stimmabgabe und die Briefwahl vorbereitet.
Der spannendste Teil: Die Personalratswahl
Damit Ihre Personalratswahl reibungslos abläuft, kümmert sich der Wahlvorstand um die Einrichtung des Wahlbüros, überwacht die ordnungsgemäße Stimmenabgabe, zählt die Stimmen aus und gibt das Wahlergebnis bekannt.
Nach der Wahl: Ein optimaler Start für das neuen Gremium
Welche Rechte und Pflichten haben die neuen Personalräte? Wie soll die Zusammenarbeit mit dem Dienstherrn und der Belegschaft gestaltet werden? Welche Ziele stellt sich der Personalrat für die neue Legislaturperiode? Bei diesen oder ähnlichen Fragen benötigt der neue Personalrat in den Wochen nach der Wahl Ihre volle Unterstützung.
Diese und viele andere Themen beschäftigen Sie während der Wahlvorbereitung:
„Ihr Wahlquide zur Personalratswahl 2020“ begleitet Sie bei jedem der fast 30 Arbeitsschritte von der Bestellung des Wahlvorstands bis zur Einarbeitung des neuen Personalrats. Dieser Praxisratgeber bewahrt Sie bei jedem Schritt vor Fehlern und erleichtern Ihnen mit zahlreichen Arbeitshilfen wie Beispielen, Übersichten, Mustertexten und Checklisten die Arbeit.
Deshalb: Zögern Sie nicht und bestellen Sie „Ihren Wahlguide zur Personalratswahl 2020“ für nur 54,95 € (zzgl. MwSt. und Versand) noch heute – dann halten Sie ihn schon in wenigen Tagen in Ihren Händen. Erstellen Sie dann am besten gleich einen Termin- und Fristenplan anhand der Anleitung auf den Seiten 7 bis 9 und verschaffen Sie sich einen Überblick über die vor Ihnen liegenden Aufgaben.
Ja, ich will den „Wahlguide für die Personalratswahl 2020“ bestellen!
Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Industrie, Handel, Gewerbe, Handwerk, die freien Berufe, den öffentlichen Dienst, Behörden sowie sonstige öffentliche oder karitative Einrichtungen, Verbände oder vergleichbare Institutionen und ist zur Verwendung in der selbstständigen, beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit bestimmt. Wir halten unsere Kunden mit Informationen zu eigenen ähnlichen Produkten per E-Mail auf dem Laufenden (Art. 6 (1) (f) DS-GVO, § 7 Abs. 3 UWG). Wenn das nicht gewünscht ist, kann der Zusendung jederzeit (z. B. per E-Mail) widersprochen werden, ohne dass weitere Kosten als die der reinen Kommunikation entstehen.
Die Lieferzeit für dieses Produkt beträgt ca. 3-5 Tage.
Haben Sie Fragen zu einem Produkt oder zu Ihrer Bestellung? Benötigen Sie Hilfe bei der Produktauswahl?
Unser Service-Team ist gerne für Sie da: