IHR Ausweg: „Unkündbar in der Krise! Onlinekurs: Betriebsratsgründung 2020“
Haben auch Sie sich besonders in der Zeit seit der Corona-Krise immer wieder gefragt, ob in Ihrem Betrieb alles mit rechten Dingen zugeht? Haben Sie vielleicht früher bereits schon manchmal das Gefühl gehabt, dass vieles über Ihren Kopf hinweg entschieden wurde? Denken Sie, dass es für einige Angelegenheiten eigentlich eine bessere Lösung für Sie und Ihre Kollegen gäbe?
Das alles (und noch viel mehr) erfahren Sie in „Unkündbar in der Krise! Onlinekurs: Betriebsratsgründung 2020“:
Weitere Produktinformationen
Sie können den Kurs „Unkündbar in der Krise! Onlinekurs: Betriebsratsgründung 2020“ bequem Zuhause am PC, Laptop oder Tablet durchgehen – ganz wie es Ihnen passt.
Sie denken mit meinem Online-Betriebsrats-Kurs automatisch an alles. Dafür sorgen die Best-Practice-Beispiele und die vielen Insider-Kniffe.
Sie bekommen insgesamt 9 Lektionen (einen pro Woche) PLUS zahlreiche Arbeitshilfen wie Selbstests, Vorlagen und Musterschreiben. Damit sehen Sie immer, auf welchem Stand Sie gerade sind.
Die Muster sorgen zudem dafür, dass Ihre Gründung 100%ig rechtssicher ist – und Ihr Arbeitgeber keine Möglichkeit hat, Ihren neuen Betriebsrat wegen „Formfehlern“ oder anderen vorgeschobenen Gründen abzublocken.
Das Tempo bestimmen Sie allein. Erfolgskontrollen sorgen dafür, dass Sie immer wissen, auf welchem Stand Sie sind – und machen auf Anhieb alles richtig.
Bei Fragen helfe ich Ihnen gerne in der Redaktionssprechstunde weiter. Einfach eine E-Mail schicken und ich antworte Ihnen prompt.
Ja, Ich möchte im Unternehmen etwas Bewegen und meine Möglichkeiten durch Ihr Angebot den „Onlinekurs: Betriebsratsgründung 2020 - Unkündbar in der Krise!“ hinterfragen.
Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Industrie, Handel, Gewerbe, Handwerk, die freien Berufe, den öffentlichen Dienst, Behörden sowie sonstige öffentliche oder karitative Einrichtungen, Verbände oder vergleichbare Institutionen und ist zur Verwendung in der selbstständigen, beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit bestimmt. Wir halten unsere Kunden mit Informationen zu eigenen ähnlichen Produkten per E-Mail auf dem Laufenden (Art. 6 (1) (f) DS-GVO, § 7 Abs. 3 UWG). Wenn das nicht gewünscht ist, kann der Zusendung jederzeit (z. B. per E-Mail) widersprochen werden, ohne dass weitere Kosten als die der reinen Kommunikation entstehen.
„Übersichtliche Darstellung, kurze und präzise Zusammenfassung. Sehr gut für den Arbeitsalltag nutzbar.“
„Die Artikel sind kurz und kompakt. Ich kann sehr schnell mit der Themenübersicht relevante Artikel für meine Arbeit und Gerichtsurteile finden.“
„Es ist eine gute Mischung rechtssicheren Auskünften und aus pragmatischen Vorschlägen dazu.“
Dieses Produkt steht Ihnen sofort nach erfolgreicher Bestellung zur Verfügung.
Haben Sie Fragen zu einem Produkt oder zu Ihrer Bestellung? Benötigen Sie Hilfe bei der Produktauswahl?
Unser Service-Team ist gerne für Sie da: