Thomas Steiner
Thomas Steiner verantwortet den Verlagsbereich „Mitbestimmung“. Das Team beschäftigt sich mit den aktuellen Themen aus den Bereichen Arbeitsrecht, Betriebsverfassungsrecht und Organisation der Mitarbeitervertretung für eine erfolgreiche Arbeitnehmervertretung!
Der Bereich unterstützt Betriebsräte, Personalräte, Mitarbeitervertretungen sowie Gleichstellungsbeauftragte und Schwerbehindertenvertretungen ganz gezielt dabei, ihre täglichen Herausforderungen erfolgreich zu meistern und arbeitsrechtliche Änderungen zu verstehen.
Haben Sie Fragen oder Anregungen zu den genannten Themen und den zugehörigen Produkten, dann nehmen Sie hier gerne Kontakt mit ihm auf.
„Personalrats-Wissen: Die Einigungsstelle nach dem Bundespersonalvertretungsgesetz und den...
mehr erfahren...Wie Sie durch den gezielten Einsatz Ihrer Mitspracherechte den Wandel in der Arbeitswelt 4.0 im Interesse Ihrer...
mehr erfahren...Leidet einer Ihrer Kollegen an einer psychischen Belastung am Arbeitsplatz … ohne dass Sie es ahnen? Viele Leser von...
mehr erfahren...Dieser Ratgeber enthält die häufigsten Fragen, die Fachanwältin und Chefredakteurin Maria Markatou in Ihrem...
mehr erfahren...Damit Sie für Ihre Arbeit als Schwerbehindertenvertretung über alle wichtigen Gesetze, Urteile und Änderungen informiert...
mehr erfahren...Der Fahrplan für Ihre erfolgreiche Betriebsratswahl 2022 liefert Ihnen kompetente und praxisnahe Informationen zur...
mehr erfahren...Datenschutz für Betriebs- und Personalräte – so wichtig wie nie zuvor. Die Datensammlung und -speicherung ist für Ihren...
mehr erfahren...Rechtlich geprüfte und sofort einsetzbare Arbeitshilfen aus der Praxis, mit denen Sie Ihre Personalratsarbeit ab sofort...
mehr erfahren...KURZARBEIT +++ ÄNDERUNGEN BEIM SCHICHTDIENST +++ KÜNDIGUNGEN +++ DIE BETIEBLICHE WILLKÜR DER ARBEITGEBER - SCHEINT KEINE...
mehr erfahren...Kündigungen sind für Arbeitgeber an sich Alltagsgeschäft und dennoch passieren hier so viele Fehler wie sonst nirgends....
mehr erfahren...Erfahren Sie welche Methoden und Strategien einige Arbeitgeber nutzen, um Sie als Betriebsrat loszuwerden und wie sich...
mehr erfahren...In diesem Spezial-Report von „Gleichstellung im Blick“ finden Sie alles rund um Ihre Rechte im Amt und Ihre Position,...
mehr erfahren...In diesem Spezial-Report von „Gleichstellung im Blick“ finden Sie alles rund um Ihre Rechte im Amt und Ihre Position,...
mehr erfahren...In diesem Spezial-Report von „Gleichstellung im Blick“ haben wir für Sie zusammengetragen, welche Ausstattung Ihnen als...
mehr erfahren...Der neue SOS Dienst von Adiuva: Ihr Partner in allen Notfällen | Einfache Rechner | Ihre Wunschrede | rechtliche...
mehr erfahren...Wir möchten Sie zu den Personalratswahlen auf Ihre Arbeitnehmerrechte im Öffentlichen Dienst optimal vorbereiten. Mit...
mehr erfahren...Wie können Sie Ihren Arbeitgeber überzeugen, Inklusion voranzutreiben? Wie können Sie ihm dabei konkret helfen? Und...
mehr erfahren...So gehen Sie garantiert gestärkt aus der Krise in dem Sie sich optimal für Ihre Kollegen einsetzen!
mehr erfahren...Der „Urteilsdienst für den Betriebsrat“ ist Ihre kompetente Wissensquelle für noch erfolgreichere und lösungsorientierte...
mehr erfahren...Per E-Mail in nur 15 Minuten pro Monat zur sicheren Betriebsratsarbeit. Sie sind jederzeit und pünktlich per E-Mail über...
mehr erfahren...Unser praktischer Informationsdienst „Personalrat aktuell“ informiert Sie regelmäßig über die wichtigsten Informationen...
mehr erfahren...Jederzeit und pünktlich per E-Mail über alle wichtigen Neuerungen, Urteile und Gesetzesänderungen informiert sein!
mehr erfahren...Damit Sie für Ihre Arbeit als Schwerbehindertenvertretung über alle wichtigen Gesetze, Urteile und Änderungen informiert...
mehr erfahren...Mit "Betriebsrat aktuell" erhalten Sie Monat für Monat auf 8 kompakten Seiten alles Wissenswerte über die aktuellen...
mehr erfahren...Mit diesem Informationsdienst sind Sie jederzeit und pünktlich per E-Mail über alle wichtigen Neuerungen, Urteile und...
mehr erfahren...Unser Informationsdienst „Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement für Betriebsräte“ informiert Sie regelmäßig über die...
mehr erfahren...Unser Informationsdienst „Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement für Betriebsräte online“ informiert Sie regelmäßig...
mehr erfahren...Unser aktueller Beratungs- und Informationsdienst, der Ihnen unabhängige ausgewählte Informationen über rechtliche und...
mehr erfahren...Der Praxisberater für die Mitarbeitervertretung, mit Erläuterungen zu aktuellen Gesetzesänderungen und relevanter...
mehr erfahren...„Psychische Belastungen am Arbeitsplatz – So sorgen Sie für ein gesundes Arbeitsklima“ bietet Arbeitnehmervertretungen...
mehr erfahren...Das Praxishandbuch „Ihr Amt als Gleichstellungs-beauftragte" zeigt Ihnen im Handumdrehen, in welchen Situationen Ihr...
mehr erfahren...Der Praxisberater für die Mitarbeitervertretung, mit Erläuterungen zu aktuellen Gesetzesänderungen und relevanter...
mehr erfahren...Die Welt wird ständig komplizierter. Das gilt auch für die Arbeitswelt. Immer neue Gesetze, Verordnungen und andere...
mehr erfahren...„Personalrats-Wissen: Kündigungsschutz“ bietet Personalräten kompaktes Know-How zum Thema Kündigungsschutz. Erfahren Sie...
mehr erfahren...Einigungsstellen sind ein wichtiges Instrument für die Konfliktlösung zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber. Mit diesem...
mehr erfahren...Die Integration behinderter Menschen im Arbeitsleben gewinnt immer mehr an Bedeutung. Die Gesellschaft wird älter und...
mehr erfahren...So helfen Sie Ihren Kolleginnen und Kollegen gesünder und zufriedener zu sein!
mehr erfahren...Mit diesem neuen Ratgeber „Kündigungsschutz“ verpassen Sie keine Frist und stehen Ihren Kollegen in allen...
mehr erfahren...Mit diesem Praxis-Checkbuch erhalten Sie die wichtigsten Formulare für Ihre erfolgreiche Betriebsratswahl an die Hand....
mehr erfahren...Mit dem neuen Betriebsvereinbarungsgenerator können Sie sich Ihre tägliche Betriebsratsarbeit um einiges erleichtern und...
mehr erfahren...Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Betriebsratsarbeit gut strukturieren und organisieren. Sie behalten den Überblick und...
mehr erfahren...Der Abschluss von Betriebsvereinbarungen mit Ihrem Arbeitgeber ist eine wesentliche Aufgabe im Rahmen Ihrer...
mehr erfahren...Der unentbehrliche Ratgeber für Ihre Personalratsarbeit mit dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)!...
mehr erfahren...